Dr. Petra Küspert

Dr. Petra Küspert, Diplom-Psychologin, Dyslexie- und Dyskalkulietherapeutin (BVL), Psychologische Lerntherapeutin (BDP) ist langjähriges Mitglied der Forschergruppe von Prof. Dr. Wolfgang Schneider und Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie der Universität Würzburg und an der TU Chemnitz. Hier entwickelte sie auch Test- und Fördermaterialien für den Vorschul- und Grundschulbereich. Daneben arbeitet sie am Würzburger Institut für Lernförderung im therapeutischen Bereich bei Legasthenie, Dyskalkulie und Aufmerksamkeits-störungen, führt Fortbildungen für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Kinderärzte durch und ist auch als Autorin von Ratgeberwerken zum Thema „Lern-Leistungsstörungen“ bekannt.
Veranstaltungen der Dozentin

Fundiertes Wissen über Ursachen, Diagnostik und Förderansätze bei Lernstörungen bildet die Grundlage für wirksame Interventionen. Dieses Modul vermittelt den aktuellen Stand zu Interventionsmöglichkeiten bei Lese- und Rechtschreibstörungen sowie bei Aufmerksamkeitsstörungen.

Dyskalkulie betrifft rund 7 % aller Kinder und stellt eine ernstzunehmende schulische Entwicklungsstörung dar. In diesem Modul erwerben Sie fundierte psychologische Grundlagenkenntnisse zu Ursachen, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten der Dyskalkulie. Darüber hinaus lernen Sie spezielle Interventionsverfahren kennen und erproben diese praktisch.