Dr. Petra Brüggemann

Dr. phil. Dipl.-Psych. P. Brüggemann wurde 1963 geboren und studierte von 1983 bis 1988 Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, wo sie im Jahr 2000 promovierte. Nach einem Forschungsaufenthalt, gefördert durch die Alexander von Humboldt-Stiftung, wechselte sie 2001 an die Klinik für Psychosomatik der Charité, Universitätsmedizin Berlin. Dort arbeitete sie an Studien mit bildgebenden Verfahren zu verschiedenen psychosomatischen Krankheitsbildern, war zuletzt leitende Psychologin der Klinik und engagierte sich umfassend in der Lehre. Unter anderem war sie an der Entwicklung und Umsetzung von Modulen des Modellstudiengangs Medizin an der Charité beteiligt. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit war Frau Dr. Brüggemann stets in der klinischen Arbeit mit Patienten aktiv – unter anderem in der Psychoonkologie, Rheumatologie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Im Jahr 2008 erhielt sie die Approbation als Psychotherapeutin. Seit Januar 2012 ist sie leitende Psychologin im Tinnitus-Zentrum der Charité und forscht dort zur multimodalen Diagnostik und Therapie des Tinnitus. Seit 2017 ist Frau Dr. Brüggemann zudem in eigener Praxis tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Tinnitus, Depressionen und Stress.
