Dr. Dipl.-Psych. Sandra Loohs

Dr. Sandra Loohs ist Diplom-Psychologin, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Forensische Psychologie sowie Fachpsychologin für Rechtspsychologie (BDP / DGPs) mit den Schwerpunkten Glaubhaftigkeitsbegutachtung und Begutachtungen im Familienverfahren. Von 1998 bis 2007 war sie wissenschaftliche Assistentin an der Universität Regensburg und forschte dort schwerpunktmäßig zu aussagepsychologischen Fragestellungen, insbesondere zu Aussagen von Zeug*innen mit Intelligenzminderungen. Sie ist darüber hinaus approbierte Psychologische Psychotherapeutin (VT Erwachsene), sowie zertifizierte Traumatherapeutin (DeGPT) und Supervisorin. Sie lehrt an verschiedenen Fortbildungsinstituten (IVS Nürnberg, Kirinus Akademie München) und hält regelmäßig Fortbildungen für Polizeibeamte, Richter und Staatsanwälte ab.
Veranstaltungen der Dozentin
Vertiefen Sie Ihre Expertise als aussagepsychologische Sachverständige in Verfahren, in denen Hinweise auf eine Borderline-Störung bestehen und Sie gefordert sind, eigenständig differenzierte diagnostische Einschätzungen vorzunehmen.
Das konkrete Vorgehen der Beurteilung der Täuschungskompetenz ist bisher wenig operationalisiert. Das Seminar vermittelt aktuelle Erkenntnisse zu Täuschungen aus verschiedenen Fachrichtungen und zeigt deren Relevanz für die aussagepsychologische Begutachtung.
Im Seminar werden die Grundlagen traumatherapeutischen Vorgehens für rechtspsychologische Sachverständige vorgestellt. Dieses Wissen ermöglicht Ihnen, bei der Beurteilung der Aussagevalidität den Therapieverlauf zu berücksichtigen und Ihre Entscheidungssicherheit zu erhöhen.
