Dipl.-Psych. Ulrike Juchmann

Veranstaltungen der Dozentin

Dieses Online-Seminar bietet Ihnen die wunderbare Gelegenheit, Achtsamkeitsmeditationen kennenzulernen oder zu vertiefen. Inmitten des Alltags wird Selbstfürsorge möglich, üben Sie gemeinsam in 90 Minuten verschiedene Meditationen und erhalten Sie Impulse für den Aufbau einer eigenen Übungspraxis.

Überforderung und Stress sind ständige Begleiter im Arbeitsalltag. MBSR als achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung bietet hier ein wissenschaftlich fundiertes und gut strukturiertes Programm und vermittelt meditative Übungen in Ruhe und in Bewegung.

MBCT ist eine achtsamkeitsbasierte Rückfallprophylaxe und bietet ein wissenschaftlich fundiertes und gut strukturiertes Programm für den Umgang mit Grübelspiralen, Ängsten, Selbstabwertungen und Schmerzen. Meditative Übungen in Ruhe und in Bewegung werden durch verhaltenstherapeutische Methoden ergänzt.

An diesem Seminartag werden ganz praktisch und spielerisch verschiedene Ressourcen in Tanz und Bewegung erkundet. Das Konzept hat sich auf großen Tagungen im Gesundheitsbereich, im präventiven Bereich, als Psychohygiene für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen und im therapeutischen Bereich bewährt.

Überforderung und Stress sind ständige Begleiter im Arbeitsalltag. MBSR als achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung bietet hier ein wissenschaftlich fundiertes und gut strukturiertes Programm und vermittelt meditative Übungen in Ruhe und in Bewegung.

Überforderung und Stress sind ständige Begleiter im Arbeitsalltag. In diesem Schnupperseminar lernen Sie mit MBSR ein sehr strukturiertes und wissenschaftlich evaluiertes Trainingsprogramm kennen, das Ihnen die achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung näher bringt und neue berufliche Impulse liefert.