Dipl.-Psych. Ulrike Juchmann

Veranstaltungen der Dozentin

Freundlichkeit zu kultivieren für sich und andere ist für Menschen in helfenden Berufen gleichermaßen wichtig. Wir sind oft sehr selbstkritisch und streng mit uns. Und oft verlieren wir den Zugang zu unseren Gefühlen, Wünschen und unserem Körper. Die Herzmeditation lehrt uns Wohlwollen, Akzeptanz und Verbundenheit.

An diesem Seminartag werden ganz praktisch und spielerisch verschiedene Ressourcen in Tanz und Bewegung erkundet. Das Konzept hat sich auf großen Tagungen im Gesundheitsbereich, im präventiven Bereich, als Psychohygiene für Ärztinnen und Ärzte bzw. Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und im therapeutischen Bereich bewährt.

Überforderung und Stress sind ständige Begleiter im Arbeitsalltag. MBSR als achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung bietet hier ein wissenschaftlich fundiertes und gut strukturiertes Programm und vermittelt meditative Übungen in Ruhe und in Bewegung.

MBCT ist eine achtsamkeitsbasierte Rückfallprophylaxe und bietet ein wissenschaftlich fundiertes und gut strukturiertes Programm für den Umgang mit Grübelspiralen, Ängsten, Selbstabwertungen und Schmerzen. Meditative Übungen in Ruhe und in Bewegung werden durch verhaltenstherapeutische Methoden ergänzt.

Für Menschen in helfenden Berufen ist es notwendig, auch auf die eigene Selbstfürsorge zu achten und diese zu stärken. Achtsamkeitsmethoden sind geeignet dafür, sich wahrzunehmen, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und ernst zu nehmen.

Umgeben von wunderbarer Natur erkunden Sie praktisch und spielerisch verschiedene Ressourcen in Tanz und Bewegung. Das Konzept hat sich auf großen Tagungen im Gesundheitsbereich, in der Einzel- und Gruppentherapie, im präventiven Bereich, als Psychohygiene für helfende Berufsgruppen und im therapeutischen Bereich bewährt.

Frauen haben in Familie und Beruf mit besonderen Herausforderungen zu tun. Stereotype Bilder von Weiblichkeit engen ein, diskriminieren und können eine selbstbestimmte Entwicklung erschweren. In diesem Seminar werden Coachingmethoden vorgestellt, die sich in der Zusammenarbeit mit Frauen bewährt haben.