Dipl.-Psych. Stefan Senger

Veranstaltungen des Dozenten

Die Beurteilung von Voraussetzungen der Unterbringung und Schuldfähigkeit werden in diesem Seminar aus Sicht des Sachverständigen betrachtet. Weitere Themen sind die Rechtsfolgen der Maßregeln der "Besserung und Sicherung" und die Gestaltung eines schriftlichen sowie mündlichen Gutachtens.

Die Anforderungen an eine prognostische Einschätzung unterscheiden sich je nach Strafrechtsbereich. Sie lernen die jeweils passenden Prognoseinstrumente und den Ansatz der ideographischen Prognose kennen. Zudem erwerben Sie Know-how zu gutachterlichen "Sonderfällen" wie Behandlungsmaßnahmen in der Sicherungsverwahrung.