Dipl.-Psych. Robert Gründler

Robert Gründler ist Diplom-Psychologe, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Arbeitsschutzmanagement-Auditor und zertifizierter Projektmanager. Er ist seit 2009 geschäftsführender Gesellschafter der Firma WissensImpuls und hauptverantwortlich für den Bereich Sicherheit und Gesundheit. Er studierte an der technischen Universität Dresden und arbeitet in Projekten und Trainings mit den Unfallversicherungsträgern, Kunden aus der chemischen Industrie, der öffentlichen Verwaltung und kerntechnischen Anlagen zusammen, u. a. zu den Themen psychische Belastung am Arbeitsplatz, Sicherheitskultur und Fehlervermeidung. In diesen Projekten kooperiert Robert Gründler schon seit vielen Jahren mit internationalen Expertinnen und Experten für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, beispielsweise aus Industrieunternehmen in der Schweiz, Arbeitsschutzagenturen in Südkorea und Groß Britannien sowie der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Veranstaltungen des Dozenten

Zeitdruck, Überforderung oder unklare Aufgaben – Belastungen bei der Arbeit, die wir alle kennen. Um diese Belastungen zu erkennen und zu reduzieren, gibt es verschiedene Methoden, die Betriebe anwenden können. Zentrales Instrument dafür ist die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung.

Zeitdruck, Überforderung oder unklare Aufgaben – Belastungen bei der Arbeit, die wir alle kennen. Um diese Belastungen zu erkennen und zu reduzieren, gibt es verschiedene Methoden, die Betriebe anwenden können. Zentrales Instrument dafür ist die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung.