Dipl.-Psych. Monika Baumann

Monika Baumann ist Diplom-Psychologin und studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie und Pädagogische Psychologie. Langjährige berufliche Tätigkeit in einem Jugenddorf und unterschiedlichen ambulanten und stationären Arbeitsbereichen (Sozialpädiatrisches Zentrum, Kinderklinik, Rehabilitationsklinik) u.a. mit den Schwerpunkten Patientenschulungen (Asthma, Neurodermitis, Anaphylaxie), ADHS, Streßbewältigung, Training sozialer Kompetenz, Raucherentwöhnung. Zertifizierte Asthma- und Neurodermitistrainerin. Seit 2002 Kursleiterin für Streßbewältigungsseminare (Uni Leipzig) und seit 2013 für das Schulungsprogramm („Starke Eltern, starke Kinder“) des Kinderschutzbundes. Seit 2011 Mitglied der AFN (Gesellschaft für Ausbildung, Fortbildung und Nachschulung). Kursleiterin für Besondere Aufbauseminare (§36 FeV) und zur Wiederherstellung der Fahreignung (§70 FeV). Seit 2014 Seminarerlaubnis zur Durchführung des psychologischen Teils des Fahreignungsseminars (FES).
Veranstaltungen der Dozentin

Mehrteilig
Zusatzqualifikation für die Fahreignungsberatung und -förderung
Leitung von Kursen und Seminaren
Dr. Joachim Seidl, Dipl.-Psych. Renata Thiel, Dipl.-Psych. Monika Baumann
Die Theorieseminare zu Modul 2 der verkehrspsychologischen Zusatzqualifikation für die Fahreignungsberatung und -förderung vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Durchführung von Besonderen Aufbauseminaren (§36FeV) und Kursen zur Wiederherstellung der Fahreignung (§70 FeV) nach den Kursprogrammen der AFN.
17.03. - 13.05.2023
Berlin
B2022-V-AFN-2
Modul 2
Frühbucher
€ 805,00