Dipl.-Psych. Christoph Schneider

Veranstaltungen des Dozenten

Das Seminar vermittelt Grundkompetenzen für die Arbeit mit KlientInnen mit Traumafolgestörungen im verkehrspsychologischen Kontext. Nach einem theoretischen Überblick werden praktische Möglichkeiten für entsprechende Interventionen sowie deren Grenzen vorgestellt.

Das Seminar beschäftigt sich mit der Beziehungsgestaltung in der medizinisch-psychologischen Begutachtung sowie in verkehrspsychologischen Interventionen. Es werden zunächst theoretische Grundlagen zum Gegenstandsbereich vermittelt. Anhand von Selbsterfahrungsübungen wird dies anschließend praktisch vertieft.

Um die Arbeit von Polizisten, Pädagogen und Politikern im Bereich Verkehrswesen verstehen, berücksichtigen und ggfs. unterstützen zu können, vermittelt Ihnen dieses Modul wichtiges Hintergrundwissen.