Dipl.-Psych. Angelika Rohwetter

Angelika Rohwetter ist Diplom-Psychologin und seit vielen Jahren als Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Tiefenpsychologie in eigener Praxis in Bremen tätig. Sie verfügt über Fortbildungen in Körpertherapie, der Therapie mit älter werdenden Menschen und Traumatherapie nach PITT. Seit einigen Jahren ist sie auch als Dozentin sowie als erfolgreiche Autorin von Fachbüchern und Ratgeberliteratur tätig. Zu den von ihr veröffentlichten Büchern gehören u.a. „Wege aus der Mitgefühlsmüdigkeit – Erschöpfung vorbeugen in Therapie und Beratung“ (Belz 2019) oder „Was wäre, wenn… – Überraschende Interventionen in schwierigen Therapiesituationen“ (Kohlhammer 2022). Ihre Interessensschwerpunkte sind u.a. Resilienzforschung und Methoden im therapeutischen Prozess.
Veranstaltungen der Dozentin

Therapeutinnen und Therapeuten haben, wenn nicht gar den Anspruch, so doch sicher den Wunsch zu heilen. Aber es gibt unaufgelöste und unauflösbare Konflikte, Kränkungen, Lebenssituationen. Wie gehen wir in der Therapie damit um, wie unterstützen wir Patienten und Patientinnen dabei, mit dem Schmerz zu leben?

Therapieprozesse können an ihre Grenzen, in Sackgassen geraten, zu endlosen Klagen führen und damit zu Ermüdung und Unlust bei TherapeutIn und PatientIn führen. Wie können wir mit Interventionen solche Therapien neu beleben? Schließlich brauchen wir Freude und das Gefühl von Wirksamkeit.