Dipl.-Psych. Clivia Langer

Veranstaltungen der Dozentin

Das Seminar vermittelt notfallpsychologisches Basiswissen zu Interventionstechniken in Krisensituationen und zeigt notfallpsychologische Rettungswege und Zuständigkeiten auf, um traumatisierende Situationen mit potentieller Gefährdung zu erkennen, abzuwenden bzw. von Beginn an sicher zu agieren.

Das Seminar vermittelt notfallpsychologisches Basiswissen zu Interventionstechniken in Krisensituationen und zeigt notfallpsychologische Rettungswege und Zuständigkeiten auf, um traumatisierende Situationen mit potentieller Gefährdung zu erkennen, abzuwenden bzw. von Beginn an sicher zu agieren.

Im Einführungsmodul gewinnen Sie einen Überblick über die Themen- und Arbeitsfelder der Notfallpsychologie sowie die Inhalte des Curriculums. Sie lernen das Feld der Notfallpsychologie und die Abgrenzung zur kurativen Versorgung durch ärztliche und psychologische Psycho- (Trauma-) TherapeutInnen kennen.

Im letzten Modul des Curriculums steht die Reflexion wichtiger Themen in der praktischen notfallpsychologischen Tätigkeit und Ihrer Falldokumentationen im Mittelpunkt.

Im letzten Modul des Curriculums steht die Reflexion wichtiger Themen in der praktischen notfallpsychologischen Tätigkeit und Ihrer Falldokumentationen im Mittelpunkt.

Das Seminar vermittelt notfallpsychologisches Basiswissen zu Interventionstechniken in Krisensituationen und zeigt notfallpsychologische Rettungswege und Zuständigkeiten auf, um traumatisierende Situationen mit potentieller Gefährdung zu erkennen, abzuwenden bzw. von Beginn an sicher zu agieren.

Im letzten Modul des Curriculums steht die Reflexion wichtiger Themen in der praktischen notfallpsychologischen Tätigkeit und Ihrer Falldokumentationen im Mittelpunkt.