In den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern sind BeraterInnen und KrisenmanagerInnen mit Kompetenzen für die Begleitung und Unterstützung in Notfallsituationen gefragt. In der Fortbildungswoche „Notfälle und Krisen", können Sie eine Reihe von Seminaren zur psychischen Ersthilfe nach belastenden Ereignissen besuchen.
Die Fortbildungswoche bietet notfallpsychologisches Know-how für Berater/innen, die in ihrem Tätigkeitsfeld mit Notfallsituationen konfrontiert sein können. Sie erfahren, wie Sie Betroffenen im Kontext von Extremereignissen effektiv helfen, um das Risiko von Folgestörungen zu senken. Notfallpsychologische Interventionen und Techniken sind nicht nur im klinischen Alltag regelmäßig gefordert. Im schulischen Kontext, aber auch bei der Arbeit in Kinder- und Jugendeinrichtungen, in Behinderteneinrichtungen, bei Behörden und Organisationen sowie Unternehmen werden Berater/innen mit herausfordernden Krisen konfrontiert.
Krisen im Krankenhaus
Resilienzstärkung in Krisen
Eigensicherung in agressiven Krisensituationen
Psychische Erste Hilfe und Notfallbegleitung durch Psychologen
Akutberatung bei Menschen in suizidalen Krisen
Notfallpsychologisches Coaching nach unverarbeiteten Unfällen
Praxisorientiertes Wissen und konkrete Strategien für Notfälle bereiten Sie für die Beratung und Intervention in Krisensituationen vor. Durch den hohen Anwendungsbezug werden Sie befähigt, in Extremsituationen rasch zu reagieren und auf Betroffene adäquat einzugehen.