13.11.2020 bis 14.11.2020
Schmerz und Hypnose
Schmerzen, insbesondere chronische Schmerzen, sind in der Regel nicht nur ein rein somatisches Problem. Psychologische und psychotherapeutische Interventionen sind häufig sinnvoll. Die therapeutische Wirksamkeit von Hypnose bei Schmerzen ist bekannt und gut dokumentiert. Im Seminar wird die Anwendung von Hypnosetechniken bei Schmerzpatienten dargestellt und geübt. Wesentliche Inhalte: Bio-psycho-soziales Modell der Entstehung des Schmerzes Differenzierung verschiedener Schmerzen und diagnostische Abklärung Zugänge der hypnotherapeutischen Behandlung des Schmerzes Demonstration ausgewählter Methoden Das Seminar findet in kleiner Gruppe statt und ermöglicht intensive praktische Übungen des Erlernten und deren differenzierte Besprechung im Plenum.
Dieses Seminar ist geeignet für:
Diplom-PsychologInnen, Master in Psychologie, ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen sowie Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen.
Literaturempfehlungen:
Kirn, Th.; Eichelmeyer, L.; Enberding, M. (2009). Imagination in der Verhaltenstherapie. Heidelberg: Springer Verlag. Revenstorf, D.; Peter, B. (2009.). Hypnose in der Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin. Manual für die Praxis. 2.Auflage. Heidelberg: Springer Verlag. Seemann, H. (2003). Freundschaft mit dem Körper schließen. Über den Umgang mit psychosomatischen Schmerzen. 4. Auflage. Stuttgart: Klett-Cotta Verlag.
Hinweise:
Das Seminar findet in kleiner Gruppe mit max. 14 Teilnehmern statt.
Abschluss:
Nach Abschluss dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Akkreditierung:
Die Akkreditierung wird bei der Landespsychotherapeutenkammer Berlin beantragt und wird von der Landesärztekammer Berlin für die Anrechnung von CME-Punkten teilnehmender Berliner ÄrztInnen anerkannt. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Landesärztekammer Berlin. In der Regel entspricht die Anzahl der Fortbildungseinheiten der Anzahl der Unterrichtseinheiten.
Ihre Ansprechpartnerin
Steffi Baumgarten
s.baumgarten@ psychologenakademie.de
030 / 20 91 66 314
Termin(e):
13.-14.11.2020
Zeiten (voraussichtlich):
Fr-Sa: 10:00-18:00 Uhr
Unterrichtsdauer:
16 UE
Ort:
Berlin
Preis
420,00 EUR
BDP-Mitglied:
400,00 EUR
Ermäßigungen: PiA:
336,00 EUR
Arbeitssuchende:
336,00 EUR
Bei einer Buchung bis zum 18.09.2020 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 20 €
Seminar
max. Teilnehmerzahl:
14
Buchungscode:
B2020-KPP-51
Das könnte Sie auch interessieren: