11.06.2020 bis 14.06.2020
Curriculum Psychotraumatherapie mit EMDR Modul 4 - Konfrontative Bearbeitung von Traumafolgesymptomen (non-komplexe PTBS)
Konfrontative Bearbeitung von Traumafolgesymptomen (non-komplexe PTBS): EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und Überblick Verhaltenstherapie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) wird im Detail in Theorie und Praxis vermittelt.
Krankheitsmodelle Indikation, Kontarindikation, Differentialindikation Kennenlernen und Einüben von unterschiedlichen Behandlungsgprotokollen praktische Übungen Die Verhaltenstherapeutische Expositionsbehandlung und die kognitiv- verhaltenstherapeutische Behandlung von Traumafolgestörungen wird im Überblick vermittelt. Modul 4 Donnerstag, 11.06.2020
11:00-18:00 Uhr
Freitag, 12.06.2020
10:00-17:30 Uhr
Samstag, 13.06.2020
10:00-17:30 Uhr
Sonntag, 14.06.2020
10:00-17:30 Uhr
Dipl.-Psych. Christa Diegelmann & Dipl.-Psych. Margarete Isermann
Dieses Modul ist geeignet für:
Psychologische und ärztliche PsychotherapeutInnen, PiA mit Behandlungserlaubnis
Ihre Ansprechpartnerin
Steffi Baumgarten
s.baumgarten@ psychologenakademie.de
030 / 20 91 66 314
Termin(e):
11.-14.06.2020
Zeiten (voraussichtlich):
Do: 11:00-18:00 Uhr Fr-So: 10:00-17:30 Uhr
Unterrichtsdauer:
32 UE
Ort:
Berlin
Preis
810,00 EUR
BDP-Mitglied:
765,00 EUR
Bei einer Buchung bis zum 16.04.2020 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 20 €
Modul
max. Teilnehmerzahl:
21
Buchungscode:
B2020-KPP-354
Das könnte Sie auch interessieren: